suvarielent Logo

Datenschutzerklärung

suvarielent - Ihr Partner für tiefe Entspannungspraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist suvarielent mit Sitz in Zum Jugendheim 12, 21220 Seevetal, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +496714820120 oder per E-Mail an info@suvarielent.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden bei der Anmeldung zu unseren Entspannungskursen erfasst.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffsdaten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Webseite und Services, einschließlich Seitenzugriffe und Verweildauer.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:

  • Durchführung und Verwaltung unserer Entspannungskurse und Workshops
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Versendung von Informationen über neue Kurse und Programme (nur mit Einwilligung)
  • Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
  • Statistische Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie eingewilligt haben.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten von Kursteilnehmern: bis zu 3 Jahre nach Ende der letzten Kursteilnahme
  • Geschäftsunterlagen: gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (6-10 Jahre)
  • Website-Logdaten: maximal 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen vornehmen können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter suvarielent.sbs eingesehen und ausgedruckt werden.

Datenschutz-Kontakt

suvarielent
Zum Jugendheim 12
21220 Seevetal, Deutschland

Telefon: +496714820120
info@suvarielent.sbs

Bei datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.